Beschreibung
Die Satzung beinhaltet die grundlegenden Bestimmungen für die Organisation der Körperschaft sowie vor allem die Aufgaben der Organe und die Formen des Schutzes und der Beteiligung der Minderheiten, die Modalitäten zur Ausübung der gesetzlichen Vertretung der Körperschaft auch vor Gericht. Die Satzung legt darüber hinaus die allgemeinen Kriterien hinsichtlich der Organisation der Körperschaft fest, die Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Provinzen, der Einwohnerbeteiligung, der Dezentralisation, des Bürgerzugangs zu den Informationen und Verwaltungsverfahren, das Wappen und das Banner und was sonst noch vom Einheitstext der Gesetze über die Ordnung der lokalen Körperschaften vorgesehen ist (Abs. 2, Art. 6 des gesetzvertretenden Dekrets Nr. 267 vom 18.08.2000).
Lo statuto stabilisce le norme fondamentali dell'organizzazione dell'ente e, in particolare, specifica le attribuzioni degli organi e le forme di garanzia e di partecipazione delle minoranze, i modi di esercizio della rappresentanza legale dell'ente, anche in giudizio. Lo Statuto stabilisce, altresì, i criteri generali in materia di organizzazione dell'ente, le forme di collaborazione fra comuni e province, della partecipatone popolare, del decentramento, dell'accesso dei cittadini, alle informazioni e ai procedimenti amministrativi, lo stemma e il gonfalone e quanto ulteriormente previsto dal Testo unico delle leggi sull'ordinamento degli enti locali. (Comma 2, Art. 6, D.Lgs. n.267 del 18/08/2000).
Statuto Comunale approvato come da Verbale di Deliberazione del Consiglio Comunale N°02 del 22 Febbrazio 2001